Sister distribution
posterAUTOUR DU FEU

AUTOUR DU FEU

Ein Film von Laura Cazador & Amanda Cortés
Schweiz - 2024 - 80'
SUISA 1020.165
Kinostart: 08.01.2026

In einem Wald treffen zwei ehemalige Mitglieder der bewaffneten antikapitalistischen Westschweizer Gruppierung «La Bande à Fasel» an einem Lagerfeuer auf drei junge Aktivistinnen von in der Schweiz aktiven Klima- und antirassistischen Kollektiven. Eine Nacht lang diskutieren sie Fragen über den zivilen Ungehorsam und radikalere Formen des Widerstands. Wie weit darf man gehen, um seine Ideale zu verteidigen?

Deutschschweiz

Ab 08.01.2026, Kinostart

«Mit seiner Bande überfiel der Anarchist Jacques Fasel in den Siebzigern Poststellen und Geldtransporter in der Romandie, mit der Beute finanzierten sie autonome Projekte. Jahrelang hat sich kaum jemand für Jacques Fasels Geschichte interessiert. Ändern könnte das ein Dokumentarfilm. In Autour du feu der Genfer Regisseurinnen Laura Cazador und Amanda Cortés sitzen Jacques Fasel und Daniel Bloch eine Nacht lang mit drei jungen Aktivistinnen aus der Klimabewegung und antirassistischen Kollektiven um ein Lagerfeuer im Wald – und sprechen über Formen des Widerstands und der Repression im Lauf der Zeit. Zur Sprache kommen dabei Gemeinsamkeiten wie die Ablehnung des kapitalistischen Systems, aber auch Unterschiede, insbesondere im Verhältnis zu Gewalt.»
Anna Jikhareva und Ayse Turcan, WOZ

«Durch seine historische Einordnung eröffnet Autour du feu eine fesselnde Debatte über „den Aufstand, seine Ursachen, seine Formen und seine Folgen“. Der an den Solothurner Filmtagen ausgezeichnete Dokumentarfilm bietet einen wohltuenden Raum für Reflexion – in einer Zeit, in der Aktivismus kriminalisiert und die extreme Rechte immer enthemmter auftritt.»
Matthieu Loewer, Le Courrier

«Der «VISIONI»-Preis geht an Autour du feu von Laura Cazador und Amanda Cortés. Mutig und nicht ohne Risiko, einfach aber originell strukturiert spricht dieser Film auf unerwartete und spannende Art ein komplexes und sehr aktuelles Thema an.

Die Filmemacherinnen lassen mit einem Autorinnenansatz selbstbestimmte wie verletzbare Figuren eine Nacht lang um ein Feuer sitzen. Es entsteht eine Reflexion über Engagement, Aktivismus und unsere Beziehung zu Politik, Rebellion, Rechtmässigkeit und Gemeinschaft.

Ein notwendiger Dokumentarfilm, der Grenzen erforscht, sich in trübe Zonen begibt, der verschiedene Generationen vereint und konfrontiert, der über die heutige Welt spricht und über die Probleme, mit denen wir alle als Bürger:innen konfrontiert sind.»
Jury, Laudatio «Visioni», 59. Solothurner Filmtage 2024

Buch und Regie Laura Cazador und Amanda Cortés Produktion DOK MOBILE
Kamera Guillaume Epars Ton Igor Marlot Schnitt Natasha Degrandi et Amanda Cortés Musik Paul Courlet und Carla Claros Rollano Tonmischung Philippe Ciompi Tonschnitt Mathis Damour