Sadie hat genug von dem trostlosen Alltag im Pine Ridge Reservat in South Dakota. Zwischen mies bezahlten Jobs, sich prügelnden Männern und alten schwarz-weiss Western im Fernsehen, die sie in keiner Form repräsentieren fehlt ihr jegliche Perspektive. Sie beschliesst, eine mystische Reise anzutreten: ein magischer Trank ihres Grossvaters hilft ihr, sich von ihrem Körper zu befreien und durch Raum und Zeit zu fliegen.
Deutschschweiz
«Bildgewaltig und mysteriös-spielerisch.»
Harald Mühlbeyer, ★★★★, kino-zeit.de
«Ein in seiner Weite faszinierendes Panorama, das einmal mehr die ungeheuren erzählerischen Kräfte des gegenwärtigen argentinischen Kinos demonstriert.»
Philipp Stadelmaier, Süddeutsche Zeitung
«Einer der aussergewöhnlichsten Filme, die man in diesem Jahr im Kino sehen kann.»
Benedikt Guntentaler, Artechock
«Ein Triptychon aus lose miteinander verwobenen Geschichten über Existenzweisen und Repräsentationsformen indigenen Lebens.»
Esther Buss, Der Standard
«Hypnotisch, erhaben und prachtvoll: eine bereichernde Erfahrung.»
Peter Bradshaw, ★★★★, The Guardian
«Eureka strotzt vor agilen Ideen und erfinderischer Bildgestaltung. Die Wandelbarkeit von Form und Erzählung spielt auf eine Geschichte an, die sich ständig wiederholt und doppelt.»
Guy Lodge, Variety
«Eureka ist nicht nur ein Anti-Western, sondern ein dekolonisierter Western, der die Indigenität in den Mittelpunkt stellt und neue, befreite Formen schafft, die über das Genre hinausgehen.»
Tom Charity, Sight & Sound
«Eine umwerfende Reise!»
Jonathan Romney, Screen International
Mit Viggo Mortensen, Chiara Mastroianni, Alaina Clifford, Sadie Lapointe
Drehbuch Lisandro Alonso, Martín Caamaño, Fabián Casas Kamera Mauro Herce, Timo Salminen Produktion Marianne Slot, avec aussi Dan Wechsler, Jamal Zeinal Zade